Gewässerschaden-/Heizöltank-Haftpflichtversicherung

Wozu benötigt man eine Gewässerschaden-/Heilzöltank-Haftpflichtversicherung?

Besitzer von Heizöltanks oder Anlagen mit sonstigen wassergefährdenden Stoffen haften für Kosten aus Schadenersatzansprüchen, die infolge einer Kontaminierung des Erdreichs oder des Grundwassers bei Austritt dieser Stoffe entstehen.

Wofür besteht Schutz?

Durch den Austritt von Heizöl aus einem undichtem Tank, undichten Leitungen oder einem Rohrbruch nach Senkungen des Erdreichs können hohe Kosten für die Reinigung von verschmutzen Gewässern entstehen, außerdem Kosten für Ausbaggern und Entsorgung kontaminierten Erdreichs sowie Gutachterkosten.

Sprechen Sie
uns an!

Wir beraten Sie gerne.

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

Clients signs financial insurance, pension, startup, dealing handshake agent lawyer, agreement

Direktversicherung

Die Direktversicherung – Ein einfacher und mit geringem Verwaltungsaufwand verbundener Durchführungsweg für die bAV, der Chancen durch nettolohnneutrale (-optimierte) Altersvorsorge mit staatlicher Förderung (unversteuerte, sozialabgabenfrei Beiträge – in Höchstgrenzen) bietet.

Weiterlesen →
construction

Bauleistungsversicherung

Die Bauleistungsversicherung ist ihrem Wesen nach eine Allgefahrendeckung, sie ist sozusagen eine Kaskoversicherung für das entstehende Bauwerk. Der Versicherer leistet Entschädigung für unvorhergesehen eingetretene Beschädigungen oder Zerstörung von versicherten Sachen (Sachschäden).

Weiterlesen →
death

Sterbegeldvorsorge

Mit der Sterbegeldabsicherung kann bereits zu Lebzeiten der Nachlass mitgeregelt werden. Neben der reinen Todesfallleistung sind häufig Service-Leistungen bezogen auf den Todesfall/Begräbnis enthalten.

Weiterlesen →