Sterbegeldvorsorge

Mit der Sterbegeldabsicherung kann bereits zu Lebzeiten der Nachlass mitgeregelt werden. Neben der reinen Todesfallleistung sind häufig Service-Leistungen bezogen auf den Todesfall/Begräbnis enthalten.

Warum braucht man eine Sterbegeldversicherung?

Sterbegeld dient der Bereitstellung finanzieller Mittel für die Bestattung „ohne Gesundheitsprüfung“ und noch in fortgeschrittenem Alter ( Eintrittsalter bis ca. 85). Die Regelung der Bestattung und/oder die finanzielle Belastung einer Bestattung erfolgt bereits zu Lebzeiten des Versicherten.

Eine gute Alternative zur klassischen Risikolebensversicherung, wenn nur die begrenzten Bestattungskosten abgesichert werden sollen.

Was ist wichtig?

Die Bestattungsvorsorge kann als reine Geldleistung vereinbart werden, oder es werden bereits zu Lebzeiten des Versicherten konkrete Vereinbarungen bzgl. der Bestattung getroffen (Bestattungsvorsorge).

Hintergrundwissen

Das gesetzliche Sterbegeld wurde Anfang 2004 aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkasse gestrichen.

Sprechen Sie
uns an!

Wir beraten Sie gerne.

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

hands of a craftsman

Grundfähigkeitsabsicherung

Die Grundfähigkeitsvorsorge ist für Kunden geeignet, die eine kostengünstige Grundvorsorge treffen möchten, insbesondere Personen mit Vorerkrankungen können so das Risiko vermindern und entsprechend vorsorgen. Sie kann eine interessante Ergänzung oder Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung sein.

Weiterlesen →
Insurance concepts

Fondsgebundene Lebensversicherung

Die fondsgebundene Lebensversicherung ist die Alternative zur konventionellen Lebensversicherung bzw. zum Fondssparplan, aber durch die fondsgebundene Rentenversicherung stark in den Hintergrund getreten. Mit der fondsgebundenen Lebensversicherung bieten sich Möglichkeiten zum fondsgebunden Kapitalaufbau bei gleichzeitiger Todesfallabsicherung. Dabei hängt die Höhe des im Vertrag zur Verfügung stehenden Kapitals von der Wertentwicklung der gewählten Fonds ab. 

Weiterlesen →
Luxury Boat

Boots-/Wassersportversicherungen

Überall dort, wo die vorhandenen Gewässer von sehr vielen Bootssportlern oder Badenden benutzt werden oder wo Wassersport und Berufsschiffahrt zusammentreffen, ist die Gefahr, einen Sach- oder Personenschaden zu verursachen sehr groß. Haftpflichtansprüche, die durch eigene Motorboote, Segelboote oder Windsurfbretter verursacht werden, sind aber im Rahmen einer Privathaftpflichtversicherung nicht mitversichert. Diese Deckungslücke schließt die Wassersportfahrzeug-Haftpflichtversicherung.

Weiterlesen →