Tierleben/-krankenversicherung

Warum benötigt man eine Tierleben/-krankenversicherung?

Jeder Besitzer von Pferden, Hunden oder Katzen kann das finanzielle Risiko der Tierarztkosten reduzieren.

Was ist versichert?

  • Pferd: Tod/Unbrauchbarkeit, Kranken und OP-Versicherung
  • Hund: Kranken und OP-Versicherung
  • Katze: Kranken und OP-Versicherung

Wofür besteht Schutz?

Beispielhafte Aufzählung:

  • Krankenversicherung: ambulante und stationäre Behandlungen
  • Arzneimittel, Zuschüsse für Impfungen usw.
  • OP: Vorbehandlung, die OP, Nachbehandlung

Was ist noch wichtig?

Die unterschiedlichen Leistungen der Tarife sollten berücksichtigt werden, z.B.

  • Welcher Gebührensatz wird erstattet?
  • In wie Weit werden Kosten der Vor- und Nachbehandlung übernommen

Sprechen Sie
uns an!

Wir beraten Sie gerne.

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

Job opening

Direktversicherung Berufsunfähigkeit

Mit der Direktversicherung -BU kann staatlich gefördert das Risiko abgesichert werden. Der Absicherungsumfang kann aufgrund der geförderten Beiträge erhöht werden und im Leistungsfall trotz erhöhter Abgaben zu einer besseren Versorgung führen. Vielfach kann für bestimmte Berufsgruppen die betriebliche Absicherung, durch Bildung einheitlicher Berufsgruppen, die einzige bezahlbare Absicherung geboten werden.

Weiterlesen →

Pflegezusatzversicherung

Für Menschen, die dauerhaft hilfe- und pflegebedürftig sind, entstehen erhebliche Pflegekosten.
Diese sind durch die gesetzliche Pflegeversicherung unzureichend abgedeckt. Sie müssen von den Bedürftigen selbst oder nahen Familienangehörigen mitfinanziert werden.

Weiterlesen →