Geschäftsinhaltsversicherung

Warum braucht man eine Geschäftsinhaltsversicherung?

Die Geschäftsinhaltsversicherung ersetzt den finanziellen Sachschaden bei Zerstörung oder Verlust der Betriebseinrichtung, der Vorräte oder der Waren.

Was ist versichert?

Versichert ist die technische und kaufmännische Betriebseinrichtung, sowie sämtliche Waren und Vorräte des Betriebes am Versicherungsort.

Wofür besteht Schutz?

Versicherbare Gefahren

  • Einbruchdiebstahl
  • Feuer
  • Leitungswasser
  • Sturm-Hagel
  • Elementar (ist nur in Verbindung mit der Gefahr Sturm möglich)
  • EC-Gefahren A + B (Politische Gefahren, Innere Unruhen, Fahrzeuganprall, Rauch, etc.)

Was ist noch wichtig?

Welche Gefahren und Schäden sind unter anderem nicht versichert?

  • Krieg
  • Kernenergie

Alle Ausschlüsse sind in den entsprechenden Bedingungen geregelt.

Wie hoch ist die Versicherungssumme?

Die Versicherungssumme richtet sich nach der Einrichtung sowie Waren und Vorräte.

Wie ist der Inhalt versichert?

Der Inhalt wird zum Neuwert versichert.

Der Versicherungswert bei Waren und Vorräten ist der Betrag, der aufzuwenden ist, um Sachen gleicher Art und Güte wiederzubeschaffen oder sie neu herzustellen; maßgebend ist der niedrigere Beitrag.

Weitere Einschlüsse in der Geschäftsinhaltsversicherung

In der Geschäftsinhaltsversicherung können noch weitere Bausteine hinzugewählt werden:

  • Glasversicherung
  • Werkverkehr/Autoinhalt
  • Elektronik

Sprechen Sie
uns an!

Wir beraten Sie gerne.

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

hands of a craftsman

Grundfähigkeitsabsicherung

Die Grundfähigkeitsvorsorge ist für Kunden geeignet, die eine kostengünstige Grundvorsorge treffen möchten, insbesondere Personen mit Vorerkrankungen können so das Risiko vermindern und entsprechend vorsorgen. Sie kann eine interessante Ergänzung oder Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung sein.

Weiterlesen →
Seeking for job

Berufsunfähigkeitsversicherung

Eine BU-Versicherung (Berufsunfähigkeitsversicherung) leistet eine Rentenzahlung, wenn ein Kunde zu mindestens 50 Prozent berufsunfähig ist und seinen Beruf ganz oder teilweise nicht mehr ausüben kann.

Weiterlesen →

Pflegerentenversicherung

Die gesetzliche Pflegeversicherung ist als Grundsicherung und nicht als Vollversorgung konzipiert Die Pflegerentenversicherung ergänzt die gesetzliche Pflegeversicherung durch eine Rentenzahlung im Pflegefall.

Weiterlesen →