Geschäftsinhaltsversicherung

Warum braucht man eine Geschäftsinhaltsversicherung?

Die Geschäftsinhaltsversicherung ersetzt den finanziellen Sachschaden bei Zerstörung oder Verlust der Betriebseinrichtung, der Vorräte oder der Waren.

Was ist versichert?

Versichert ist die technische und kaufmännische Betriebseinrichtung, sowie sämtliche Waren und Vorräte des Betriebes am Versicherungsort.

Wofür besteht Schutz?

Versicherbare Gefahren

  • Einbruchdiebstahl
  • Feuer
  • Leitungswasser
  • Sturm-Hagel
  • Elementar (ist nur in Verbindung mit der Gefahr Sturm möglich)
  • EC-Gefahren A + B (Politische Gefahren, Innere Unruhen, Fahrzeuganprall, Rauch, etc.)

Was ist noch wichtig?

Welche Gefahren und Schäden sind unter anderem nicht versichert?

  • Krieg
  • Kernenergie

Alle Ausschlüsse sind in den entsprechenden Bedingungen geregelt.

Wie hoch ist die Versicherungssumme?

Die Versicherungssumme richtet sich nach der Einrichtung sowie Waren und Vorräte.

Wie ist der Inhalt versichert?

Der Inhalt wird zum Neuwert versichert.

Der Versicherungswert bei Waren und Vorräten ist der Betrag, der aufzuwenden ist, um Sachen gleicher Art und Güte wiederzubeschaffen oder sie neu herzustellen; maßgebend ist der niedrigere Beitrag.

Weitere Einschlüsse in der Geschäftsinhaltsversicherung

In der Geschäftsinhaltsversicherung können noch weitere Bausteine hinzugewählt werden:

  • Glasversicherung
  • Werkverkehr/Autoinhalt
  • Elektronik

Sprechen Sie
uns an!

Wir beraten Sie gerne.

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

Insurance concepts

Fondsgebundene Lebensversicherung

Die fondsgebundene Lebensversicherung ist die Alternative zur konventionellen Lebensversicherung bzw. zum Fondssparplan, aber durch die fondsgebundene Rentenversicherung stark in den Hintergrund getreten. Mit der fondsgebundenen Lebensversicherung bieten sich Möglichkeiten zum fondsgebunden Kapitalaufbau bei gleichzeitiger Todesfallabsicherung. Dabei hängt die Höhe des im Vertrag zur Verfügung stehenden Kapitals von der Wertentwicklung der gewählten Fonds ab. 

Weiterlesen →

Pflegerentenversicherung

Die gesetzliche Pflegeversicherung ist als Grundsicherung und nicht als Vollversorgung konzipiert Die Pflegerentenversicherung ergänzt die gesetzliche Pflegeversicherung durch eine Rentenzahlung im Pflegefall.

Weiterlesen →