Gewerbliche Rechtsschutzversicherung

Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt das Kostenrisiko des Unternehmers in einem Rechtsstreit. Sowohl die kosten für den eigenen Rechtsanwalt als auch für Gutachten und das Gerichtsverfahren sind Gegenstand der Rechtsschutzversicherung.

Was ist versicherbar?

Welche Bereiche  und Leistungsarten umfasst der Versicherungsschutz?

Eine Rechtsschutzversicherung umfasst die Leistungsbereiche Firmen-, Verkehrs-, Arbeits- und Mietrechtsschutz.

Innerhalb dieser Bereiche gibt es folgende Leistungsarten:

  • aktiver Schadensersatz-RS
  • Straf-RS
  • Verwaltungs-RS
  • Ordnungswidrigkeiten-RS
  • Sozialgerichts-RS
  • Steuer-RS

Je nach Produkt und betroffener Leistungsart besteht Versicherungsschutz erst ab Gericht z.B. Steuer-RS.

Der Firmenvertrags-RS kann auf Anfrage mit eingeschlossen werden.

Produkt-Besonderheiten

Einige Produkte beinhalten auch noch folgende Besonderheiten und sollten mitversichert sein:

  • Erw. Spezial-Straf-RS
  • Vertrags-RS für Hilfsgeschäfte
  • Versicherungs-Vertrags-Rechtsschutz

Eine Rechtsschutzversicherung für Selbständige wird häufig im Paket mit einer privaten Rechtsschutzversicherung angeboten. Je nach Versicherer ist der Versicherungsschutz individuell zu gestalten.

Wichtige Ausschlüsse

  • Wettbewerbsrecht
  • eigene Baumaßnahmen
  • Patent- und Urheberrecht

Ebenfalls ausgeschlossen sind Schadenfälle, deren Ursprung vor Vertragsbeginn lag bzw. innerhalb der Wartezeit (in der Regel 3 Monate) eingetreten sind.

Sprechen Sie
uns an!

Wir beraten Sie gerne.

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

construction

Bauleistungsversicherung

Die Bauleistungsversicherung ist ihrem Wesen nach eine Allgefahrendeckung, sie ist sozusagen eine Kaskoversicherung für das entstehende Bauwerk. Der Versicherer leistet Entschädigung für unvorhergesehen eingetretene Beschädigungen oder Zerstörung von versicherten Sachen (Sachschäden).

Weiterlesen →