Gewässerschaden-/Heizöltank-Haftpflichtversicherung

Wozu benötigt man eine Gewässerschaden-/Heilzöltank-Haftpflichtversicherung?

Besitzer von Heizöltanks oder Anlagen mit sonstigen wassergefährdenden Stoffen haften für Kosten aus Schadenersatzansprüchen, die infolge einer Kontaminierung des Erdreichs oder des Grundwassers bei Austritt dieser Stoffe entstehen.

Wofür besteht Schutz?

Durch den Austritt von Heizöl aus einem undichtem Tank, undichten Leitungen oder einem Rohrbruch nach Senkungen des Erdreichs können hohe Kosten für die Reinigung von verschmutzen Gewässern entstehen, außerdem Kosten für Ausbaggern und Entsorgung kontaminierten Erdreichs sowie Gutachterkosten.

Sprechen Sie
uns an!

Wir beraten Sie gerne.

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

construction

Bauleistungsversicherung

Die Bauleistungsversicherung ist ihrem Wesen nach eine Allgefahrendeckung, sie ist sozusagen eine Kaskoversicherung für das entstehende Bauwerk. Der Versicherer leistet Entschädigung für unvorhergesehen eingetretene Beschädigungen oder Zerstörung von versicherten Sachen (Sachschäden).

Weiterlesen →
Smiling older woman

Basis Rente

Mit der Basisrente haben Kunden die ideale Möglichkeit, steuerbegünstigt Altersvorsorge zu betreiben und im Ruhestand eine zusätzliche, lebenslange Rente zu beziehen.

Weiterlesen →
Hard Hat Construction Safety

Bauherrenhaftpflichtversicherung

Verletzt der Bauherr und/oder Besitzer des zu bebauenden Grundstücks gesetzliche Pflichten (z.B. die Verkehrssicherungspflicht), können Haftpflichtansprüche gegen ihn entstehen. Die persönliche Haftung bleibt auch bei Übertragung der Pflichten an einen Bauleiter bestehen. Daraus entstandene Schäden werden von der Bauherrenhaftpflichtversicherung bis zur vereinbarten Deckungssumme übernommen.

Weiterlesen →