Krankenzusatzversicherung

Die private Krankenzusatzversicherung ist eine freiwillige Versicherung. Mit dieser lassen sich die Leistungen der Krankenvollversicherung und der Gesetzlichen Krankenversicherung ergänzen. Zuzahlungen zu gesundheitlichen Leistungen werden damit verringert oder getilgt.

Wer ist versicherbar?

Mitglieder gesetzlicher Krankenkassen können sich gegen Zuzahlung für medizinische Leistungen absichern, die sie ohne diesen Zusatzschutz selber tragen müssten.

Wofür besteht Schutz?

Die Versicherer bieten eine Vielzahl an Absicherungen. Dabei werden folgende Bereiche unterschieden:

  • Ambulant: Heilpraktiker (u.a. TCM), Vorsorgeuntersuchungen sowie Brillen bzw. Lasik-Operationen
  • Stationär: Ein- oder Zweibettzimmer mit wahlärztlicher Behandlung. Wichtig ist hier der Baustein „ambulante Operationen“.
  • Dental/Zahnzusatz: Zahnbehandlung und Zahnersatz

Zur Krankenzusatzversicherung zählen Versicherer auch die

  • Krankentagegeldversicherung und
  • Pflegezusatzversichung. 

Was ist wichtig?

  • Wartezeiten
  • Die Wartezeit beträgt in der Regel drei Monate ab Vertragsabschluss, bei Zahnersatz, psychotherapeutischen oder Heilpraktiker­leistungen können es bis zu acht Monate sein.

Besonderheiten

  • Lösungen ohne bzw. mit vereinfachter Gesundheitsprüfung
  • Immer wieder bieten Gesellschaften Tarife zur Krankenzusatzversicherung ohne oder mit vereinfachter Gesundheitsprüfung an. 

Sprechen Sie
uns an!

Wir beraten Sie gerne.

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

Insurance concepts

Fondsgebundene Lebensversicherung

Die fondsgebundene Lebensversicherung ist die Alternative zur konventionellen Lebensversicherung bzw. zum Fondssparplan, aber durch die fondsgebundene Rentenversicherung stark in den Hintergrund getreten. Mit der fondsgebundenen Lebensversicherung bieten sich Möglichkeiten zum fondsgebunden Kapitalaufbau bei gleichzeitiger Todesfallabsicherung. Dabei hängt die Höhe des im Vertrag zur Verfügung stehenden Kapitals von der Wertentwicklung der gewählten Fonds ab. 

Weiterlesen →
Lady Justice statue in law firm office

Private Rechtsschutzversicherung

Eine Rechtsschutzversicherung dient dazu, das Kostenrisiko bei einem Rechtsstreit abzudecken. Kommt es also im privaten Leben, im Beruf oder im Straßenverkehr zu einem Streitfall, der sich nicht gütlich klären lässt, so übernimmt die Rechtsschutzversicherung die Kosten.

Weiterlesen →