Sterbegeldvorsorge

Mit der Sterbegeldabsicherung kann bereits zu Lebzeiten der Nachlass mitgeregelt werden. Neben der reinen Todesfallleistung sind häufig Service-Leistungen bezogen auf den Todesfall/Begräbnis enthalten.

Warum braucht man eine Sterbegeldversicherung?

Sterbegeld dient der Bereitstellung finanzieller Mittel für die Bestattung „ohne Gesundheitsprüfung“ und noch in fortgeschrittenem Alter ( Eintrittsalter bis ca. 85). Die Regelung der Bestattung und/oder die finanzielle Belastung einer Bestattung erfolgt bereits zu Lebzeiten des Versicherten.

Eine gute Alternative zur klassischen Risikolebensversicherung, wenn nur die begrenzten Bestattungskosten abgesichert werden sollen.

Was ist wichtig?

Die Bestattungsvorsorge kann als reine Geldleistung vereinbart werden, oder es werden bereits zu Lebzeiten des Versicherten konkrete Vereinbarungen bzgl. der Bestattung getroffen (Bestattungsvorsorge).

Hintergrundwissen

Das gesetzliche Sterbegeld wurde Anfang 2004 aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkasse gestrichen.

Sprechen Sie
uns an!

Wir beraten Sie gerne.

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

An insurance agent talking to a woman driver by the car on the road after an accident.

KFZ-Haftpflichtversicherungen

Die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung gehört zu den Pflichtversicherungen (§ 1 Pflichtversicherungsgesetz). Die Kfz – Haftpflichtversicherung dient zur finanziellen Absicherung gegenüber geschädigten Dritten im Straßenverkehr.

Weiterlesen →
Dog play with a branch in autumn forest

Tierhalterhaftpflichtversicherung

Für jeden Schaden, den Ihr Hund oder Ihr Pferd verursacht, haften Sie grundsätzllich in unbegrenzter Höhe unabhängig von Ihrem Verschulden. Mit einer Tierhalterhaftpflicht sollten Sie sich gegen diese Schäden absichern.

Weiterlesen →