Tierleben/-krankenversicherung

Warum benötigt man eine Tierleben/-krankenversicherung?

Jeder Besitzer von Pferden, Hunden oder Katzen kann das finanzielle Risiko der Tierarztkosten reduzieren.

Was ist versichert?

  • Pferd: Tod/Unbrauchbarkeit, Kranken und OP-Versicherung
  • Hund: Kranken und OP-Versicherung
  • Katze: Kranken und OP-Versicherung

Wofür besteht Schutz?

Beispielhafte Aufzählung:

  • Krankenversicherung: ambulante und stationäre Behandlungen
  • Arzneimittel, Zuschüsse für Impfungen usw.
  • OP: Vorbehandlung, die OP, Nachbehandlung

Was ist noch wichtig?

Die unterschiedlichen Leistungen der Tarife sollten berücksichtigt werden, z.B.

  • Welcher Gebührensatz wird erstattet?
  • In wie Weit werden Kosten der Vor- und Nachbehandlung übernommen

Sprechen Sie
uns an!

Wir beraten Sie gerne.

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

Job opening

Direktversicherung Berufsunfähigkeit

Mit der Direktversicherung -BU kann staatlich gefördert das Risiko abgesichert werden. Der Absicherungsumfang kann aufgrund der geförderten Beiträge erhöht werden und im Leistungsfall trotz erhöhter Abgaben zu einer besseren Versorgung führen. Vielfach kann für bestimmte Berufsgruppen die betriebliche Absicherung, durch Bildung einheitlicher Berufsgruppen, die einzige bezahlbare Absicherung geboten werden.

Weiterlesen →
Red Car crash background. Front of red car get damaged by accident on the road

KFZ-Kaskoversicherungen

Die Kaskoversicherung bietet einen zusätzlichen Schutz für Schäden am Kraftfahrzeug des Versicherungsnehmers. Sie bietet Versicherungsschutz bei Zerstörung, Beschädigung oder den Verlust des Fahrzeugs. In der Kfz – Kaskoversicherung unterscheidet man die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung.

Weiterlesen →
Growing plants

Riester-Rente

Gerade Geringverdiener und Familien mit Kindern profitieren durch die hohen Zulagen und geringen Eigenbeiträge, aber auch für Gutverdienende bietet die neben den Zulagen gewährte steuerliche Förderung interessante Vorteile.

Weiterlesen →