Kunst-/Schmuck-/Pelzversicherung

Warum benötigt man eine Versicherung für Kunst, Schmuck oder Pelz?

Kunst

Kunstobjekte unterliegen vielen Gefährdungen: Durch Wasser und Feuchtigkeit, durch Feuer und Rauch, durch Diebstahl und Vandalismus, durch Transport und Lagerung.

Kunstobjekte sind einzigartig und unwiederbringlich. Schäden an ihnen wiegen ungleich schwerer als Schäden an Gegenständen des täglichen Gebrauches.

Juwelen, Schmuck und Pelze

Sie stellen ein beachtliches Sachvermögen dar, das auf Reisen und zu Hause vielen Gefahren ausgesetzt ist. Durch Verlust, Zerstörung oder Beschädigung können einzigartige Werte verloren gehen.

Individueller Versicherungsschutz schützt diese Werte.

Sprechen Sie
uns an!

Wir beraten Sie gerne.

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

Luxury Boat

Boots-/Wassersportversicherungen

Überall dort, wo die vorhandenen Gewässer von sehr vielen Bootssportlern oder Badenden benutzt werden oder wo Wassersport und Berufsschiffahrt zusammentreffen, ist die Gefahr, einen Sach- oder Personenschaden zu verursachen sehr groß. Haftpflichtansprüche, die durch eigene Motorboote, Segelboote oder Windsurfbretter verursacht werden, sind aber im Rahmen einer Privathaftpflichtversicherung nicht mitversichert. Diese Deckungslücke schließt die Wassersportfahrzeug-Haftpflichtversicherung.

Weiterlesen →
Clients signs financial insurance, pension, startup, dealing handshake agent lawyer, agreement

Direktversicherung

Die Direktversicherung – Ein einfacher und mit geringem Verwaltungsaufwand verbundener Durchführungsweg für die bAV, der Chancen durch nettolohnneutrale (-optimierte) Altersvorsorge mit staatlicher Förderung (unversteuerte, sozialabgabenfrei Beiträge – in Höchstgrenzen) bietet.

Weiterlesen →
Broken washing machine leaking on the floor

Hausratversicherung

Der gesamte Hausrat ist zum Neuwert versichert, unabhängig von Alter und Abnutzung. Außerdem erstreckt sich der finanzielle Schutz auch auf Transport-, Lager- und Hotelkosten, sowie auf Aufräumungs-, Bewegungs- und Schutzkosten.

Weiterlesen →