Bauherrenhaftpflichtversicherung

Wozu benötigt man eine Bauherrenhaftpflichtversicherung?

Verletzt der Bauherr und/oder Besitzer des zu bebauenden Grundstücks gesetzliche Pflichten (z.B. die Verkehrssicherungspflicht), können Haftpflichtansprüche gegen ihn entstehen. Die persönliche Haftung bleibt auch bei Übertragung der Pflichten an einen Bauleiter bestehen. Daraus entstandene Schäden werden von der Bauherrenhaftpflichtversicherung bis zur vereinbarten Deckungssumme übernommen.

Über die Privat- oder Betriebshaftpflichtversicherung ist das Bauherrenrisiko in der Regel im Rahmen der Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht enthalten, jedoch in beschränkter Höhe.

Bei Überschreiten der hierüber versicherten Bausumme ist es erforderlich, eine eigenständige Bauherrenhaftpflichtversicherung abzuschließen.

Welche Versicherungspflichten bestehen beispielsweise?

  • ausreichende Beschilderung und Beleuchtung der Baustelle
  • Entfernung umherliegenden Werkzeuge und Baumaterialien
  • Entfernung starker Verschmutzungen, die durch die Baustelle verursacht wurden

Welche möglichen Risiken sind versicherbar?

  • Neubauten
  • Umbauten
  • Reparaturarbeiten
  • Abbruch- und Grabearbeiten

Sprechen Sie
uns an!

Wir beraten Sie gerne.

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

An insurance agent talking to a woman driver by the car on the road after an accident.

KFZ-Haftpflichtversicherungen

Die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung gehört zu den Pflichtversicherungen (§ 1 Pflichtversicherungsgesetz). Die Kfz – Haftpflichtversicherung dient zur finanziellen Absicherung gegenüber geschädigten Dritten im Straßenverkehr.

Weiterlesen →
hands of a craftsman

Grundfähigkeitsabsicherung

Die Grundfähigkeitsvorsorge ist für Kunden geeignet, die eine kostengünstige Grundvorsorge treffen möchten, insbesondere Personen mit Vorerkrankungen können so das Risiko vermindern und entsprechend vorsorgen. Sie kann eine interessante Ergänzung oder Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung sein.

Weiterlesen →
Senior Worker Choosing Tools

Unterstützungskasse

Mit der Unterstützungskasse bietet sich Ihnen eine spezielle Form der betrieblichen Altersvorsorge. Sie ist eine rechtlich selbstständige Versorgungseinrichtung, die von mehreren Unternehmen getragen wird.

Weiterlesen →