Direktversicherung

Die Direktversicherung – Ein einfacher und mit geringem Verwaltungsaufwand verbundener Durchführungsweg für die bAV, der Chancen durch nettolohnneutrale (-optimierte) Altersvorsorge mit staatlicher Förderung (unversteuerte, sozialabgabenfrei Beiträge – in Höchstgrenzen) bietet.

 

Warum braucht man eine Direktversicherung?

Vorteile für den Arbeitgeber/Arbeitnehmer

 

Wer ist versicherbar?

Die Direktversicherung ist umsetzbar für Arbeitnehmer im Rahmen ihres Arbeitsverhältnisses. Es besteht ein Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung.

 

Was ist wichtig?

Für die Umsetzung einer Direktversicherung kommen neben den klassischen Rentenversicherungen auch fondsgebundene Rentenversicherungen in Betracht.

Die einzelnen Anbieter halten spezielle Tarife und Zusatzerklärungen bereit, die den gesetzlichen Anforderungen an die steuer- und sozialversicherungsrechtliche Förderung gerecht werden und die einfache Umsetzung erleichtern.

Für viele Arbeitnehmer besteht ein Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung, dem mit der Umsetzung einer Direktversicherung genügt wird.

Für die Direktversicherung gelten seit 2005 neue gesetzliche Rahmenvorschriften (§ 3 Nr.63 EStG). Im Einzelfall sind Übergangsregelungen und Altregelungen für Verträge vor 2005 zu beachten.

Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz gelten ab 01.01.2018 erneut veränderte Rahmenbedingungen.

Sprechen Sie
uns an!

Wir beraten Sie gerne.

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

Young Caucasian woman business analyst concerned making difficult decision and lost in thought in

Erwerbsunfähigkeitsversicherung

Eine Erwerbsunfähigkeitsabsicherung bietet sich an, wenn Sie sich kostengünstig absichern möchten oder ihr Beruf in einer Berufsunfähigkeitsversicherung nicht versicherbar ist
oder Sie gesundheitlich vorbelastet sind.

Weiterlesen →
Older business man in meeting

Pensionsfond

Den Pensionsfonds kennzeichnen besondere Renditechancen bei gleichzeitiger Mindestabsicherung (bei Beitragszusage mit Mindestleistung).

Weiterlesen →